RFID Blocker Karte: Gratis Schutz vor kontaktlosem Auslesen – du zahlst nur den Versand

Warum du deine Karten schützen solltest

Kontaktloses Bezahlen ist bequem – aber auch angreifbar. Moderne Kredit-, Debit- und Ausweiskarten funken auf 13,56 MHz (NFC/RFID). In seltenen, aber realen Szenarien können Daten aus kurzer Distanz ausgelesen werden. Das ist kein Weltuntergang, aber ein unnötiges Risiko – vor allem an vollen Orten wie Bahnhöfen, Messen oder im Urlaub.

Was macht eine RFID Blocker Karte?

Unsere RFID Blocker Karte erzeugt ein Schutzfeld, das das Auslesen gängiger 13,56-MHz-Signale stört. Ergebnis: Deine kontaktlosen Karten bleiben im Alltag „stumm“, bis du sie bewusst ans Terminal hältst. Eine Blocker-Karte reicht in der Regel, um mehrere Karten im Portemonnaie zu schützen.

Deal: Die Karte ist kostenlos, du übernimmst nur 2,99 € Versand.
👉 Jetzt im Shop sichern: RFID Blocker Karte kostenlos

Protecta360 RFID Blocker Karte

So funktioniert’s – in 10 Sekunden erklärt

  1. Blocker-Karte ins Portemonnaie legen (am besten direkt neben die zu schützenden Karten).
  2. Fertig. Kein Akku, keine App, kein Setup.
  3. Beim Bezahlen einfach die gewünschte Karte gezielt ans Terminal halten – das funktioniert weiterhin wie gewohnt.

Was wird geschützt – und was nicht?

  • Geschützt: Kredit-/Debitkarten, Ausweise, ÖPNV-/Zutrittskarten auf 13,56 MHz (NFC)
  • Nicht im Fokus: Langstrecken-/UHF-Tags (z. B. manche Logistik-Tags)
  • Praxis-Tipp: Sehr „volle“ Wallets? Eine zweite Blocker-Karte kann sinnvoll sein.

Häufige Missverständnisse (kurz & klar)

  • „Stört das meine Zahlung?“
    Nur, wenn die Blocker-Karte direkt zwischen Karte und Terminal steckt. Hältst du die eigentliche Karte gezielt ans Lesegerät, klappt’s normal.
  • „Muss ich jede Karte einzeln einschalen?“
    Nein. Meist genügt eine Blocker-Karte im Wallet.
  • „Brauche ich eine App?“
    Nein. Die Blocker-Karte arbeitet passiv – komplett wartungsfrei.

Für wen lohnt sich die Blocker Karte?

  • Vielreisende, Messe-/Event-Besucher:innen
  • Nutzer:innen mit mehreren NFC-Karten im Portemonnaie
  • Vorsichtige Menschen, die „einfach Ruhe“ möchten – minimaler Aufwand, maximaler Komfort

Vorteile auf einen Blick

  • Gratis Karte, nur 2,99 € Versand
  • Sofortschutz für mehrere Karten
  • Dünn & robust, passt in jedes Kartenfach
  • Ohne Batterie, wartungsfrei

👉 Direkt zum Angebot: RFID Blocker Karte kostenlos – nur 2,99 € Versand

FAQ

Blockiert die Karte jede Funktechnik?
Sie ist für 13,56 MHz (NFC/RFID) optimiert – das ist das Frequenzband deiner kontaktlosen Zahlungs- und Ausweiskarten.

Kann ich trotzdem kontaktlos bezahlen?
Ja. Nimm die Karte, mit der du zahlen willst, gezielt in die Hand oder halte das Wallet so, dass diese Karte nah am Terminal ist.

Wie lange hält die Blocker Karte?
Sie ist passiv (ohne Elektronik/Batterie) und deshalb sehr langlebig.

Brauche ich pro Karte eine Hülle?
Nein. Eine Blocker-Karte schützt in der Regel mehrere Karten.


Call-to-Action

Sorge in 30 Sekunden für ein gutes Gefühl beim Bezahlen: RFID Blocker Karte gratis, nur 2,99 € Versand – solange der Vorrat reicht.
👉 Jetzt sichern

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Post Tags:

Share: