PROTECTA360© – 32GB USB-Stick mit PIN-Tastatur & Hardware-Verschlüsselung

Robuster PROTECTA360© 32GB USB-Stick mit integrierter PIN-Tastatur. Schutz vor unbefugtem Zugriff durch AES256-Hardwareverschlüsselung – ideal für vertrauliche Daten.

59,90 

Beschreibung

Maximale Datensicherheit mit nur einem Tastendruck:

Dieser PROTECTA360© 32GB USB-Stick schützt Ihre sensiblen Daten zuverlässig – mit einer integrierten physikalischen PIN-Tastatur und moderner AES256-Bit-Hardwareverschlüsselung. Ohne korrekten Zahlencode bleibt der Stick unlesbar – selbst bei physischem Zugriff durch Dritte.

Eigenschaften:

🔐 Physische PIN-Eingabe: Zugriff nur nach Eingabe des richtigen Codes auf dem Stick selbst.
💾 32GB Speicherkapazität: Genug Platz für vertrauliche Dokumente, Kundenakten oder Unternehmensdaten.
🛡️ Hardware-Verschlüsselung (AES256): Keine Softwareinstallation nötig. Maximale Sicherheit auf allen Systemen.
📦 Plattformunabhängig: Kompatibel mit Windows, macOS, Linux, Android (OTG).
💣 Selbstzerstörungsfunktion: Automatischer Datenwipe nach mehr als 10 Fehlversuchen (optional aktivierbar).
💡 Einfache Bedienung: Keine Software nötig. Anschluss per USB-A. LED-Statusanzeige für Betriebs- und Entsperrstatus.

Ideal für:

  • Anwälte, Steuerberater, Ärzte

  • Unternehmen mit DSGVO-relevanten Daten

  • Sicherheitsbewusste Privatnutzer

Lieferumfang:

  • 32GB USB-Stick mit PIN-Tastatur

  • Englische Schnellstart-Anleitung

Installation & Code Änderung:

1. Power Button für 3 Sekunden halten

2. Schlüssel Symbol drücken und vorab eingestellten Code „122334“ eintippen

3. Jetzt nochmals Schlüssel Symbol drücken und gewünschten 6-15 stelligen Code eingeben, wieder Schlüssel Symbol drücken und Code wiederholen.

4. Ab jetzt können Sie ihren Stick nutzen indem Sie 3 Sekunden Power Button drücken, dann Schlüssel Symbol drücken und ihren Code eintippen, dann leuchtet blaues Led und Stick kann benützt werden.

 

Hinweis: Der Stick funktioniert ohne zusätzliche Software oder Treiber – ideal für mobile Nutzung und Arbeitsplätze mit restriktiven Systemrechten.