Der Trick mit dem freien WLAN – und wie er dich trifft, ohne dass du es merkst
Du sitzt in deinem Lieblingscafé, dein Handy verbindet sich automatisch mit „Starbucks Free WiFi“. Du öffnest den Browser, wirst freundlich auf eine Facebook-Loginseite geleitet – alles sieht täuschend echt aus. Doch der Kaffee ist das Einzige, was echt ist.
Denn in Wirklichkeit hast du dich nicht mit dem echten WLAN verbunden – sondern mit einem gefälschten Access Point. Willkommen im Zentrum eines Man-in-the-Middle-Angriffs. Der Angreifer sitzt nur wenige Meter entfernt mit einem WiFi Pineapple und hat eine Kopie des WLANs erstellt. Alles, was du tippst, sieht er. Klartext.
🎯 Was ist ein Man-in-the-Middle-Angriff?
Ein Man-in-the-Middle (MITM)-Angriff ist ein Szenario, in dem ein Angreifer sich zwischen zwei kommunizierende Parteien schaltet – zum Beispiel zwischen deinem Laptop und dem Internet. Er kann Daten mitlesen, manipulieren oder aufzeichnen – darunter:
- Passwörter
- E-Mail-Inhalte
- Zugangsdaten zu Amazon, PayPal, Onlinebanking
- Geschäftskommunikation
- …und vieles mehr.
Die Tools? Leicht erhältlich. Die Umsetzung? Erschreckend einfach.
🧰 WiFi Pineapple & Evil Portal – Werkzeuge der Hacker
Der WiFi Pineapple ist ein kleines Gerät, das ursprünglich für Sicherheitstests entwickelt wurde. In den falschen Händen wird daraus eine mobile Überwachungszentrale. Zusammen mit Evil Portal kann der Angreifer Login-Seiten imitieren – Facebook, Google, Office365 – was du willst.
Typisches Szenario:
- Der Hacker erstellt ein Fake-WLAN mit Namen „Starbucks Free WiFi“
- Dein Gerät verbindet sich automatisch
- Du landest auf einer täuschend echten Loginseite
- Deine Daten werden abgefangen – in Echtzeit
In unserem YouTube-Video zeigen wir dir eine Live-Demo:
⚠️ Wie schützt du dich?
Bei Protecta360 arbeiten wir täglich mit Unternehmen, Schulen, Behörden und Selbstständigen, die genau vor solchen Bedrohungen geschützt werden müssen.
Empfohlene Schutzmaßnahmen:
- NFC-Blocker-Karten & Hüllen – schützen kontaktlose Karten vor Datenklau
- VPNs und verschlüsselte Verbindungen
- Nie ungesicherte WLANs verwenden (auch keine scheinbar bekannten!)
- IT-Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
- Spoof-Test durchführen lassen → Kostenloser Check bei Protecta360
- E-Mail-Schutz und Spoofing-Abwehr → Mehr dazu
🛡️ Protecta360 – Dein Partner für digitale Sicherheit
Ich habe selbst unzählige Penetrationstests durchgeführt, war als White-Hat-Hacker für Unternehmen tätig, kenne die Schwachstellen – und die Lösungen. Bei Protecta360 bieten wir alles aus einer Hand:
- IT-Sicherheit & Ransomware-Schutz
- DSGVO-konforme Website-Checks & E-Mail-Schutz
- Workshops & Online-Schulungen für Teams
- Spoof-Tests für Domains
- NFC-Datenschutz & Awareness-Kampagnen
🔗 Erfahre mehr über unsere Leistungen im Überblick
📲 Interessiert? Kostenloses Erstgespräch sichern!
Wenn du deine Mitarbeiter, Kunden oder deine eigene Infrastruktur wirklich absichern willst, kontaktiere uns. Wir beraten dich persönlich – lösungsorientiert, rechtssicher und mit Praxiserfahrung aus über 20 Jahren.