Gefälschtes WLAN, echte Gefahr – So einfach funktioniert ein Man-in-the-Middle-Angriff

Der Trick mit dem freien WLAN – und wie er dich trifft, ohne dass du es merkst

Du sitzt in deinem Lieblingscafé, dein Handy verbindet sich automatisch mit „Starbucks Free WiFi“. Du öffnest den Browser, wirst freundlich auf eine Facebook-Loginseite geleitet – alles sieht täuschend echt aus. Doch der Kaffee ist das Einzige, was echt ist.

Denn in Wirklichkeit hast du dich nicht mit dem echten WLAN verbunden – sondern mit einem gefälschten Access Point. Willkommen im Zentrum eines Man-in-the-Middle-Angriffs. Der Angreifer sitzt nur wenige Meter entfernt mit einem WiFi Pineapple und hat eine Kopie des WLANs erstellt. Alles, was du tippst, sieht er. Klartext.


🎯 Was ist ein Man-in-the-Middle-Angriff?

Ein Man-in-the-Middle (MITM)-Angriff ist ein Szenario, in dem ein Angreifer sich zwischen zwei kommunizierende Parteien schaltet – zum Beispiel zwischen deinem Laptop und dem Internet. Er kann Daten mitlesen, manipulieren oder aufzeichnen – darunter:

Post Tags:

Share: